Mache es Dir mit einer Tasse Kaffee oder Tee gemütlich und lasse Dich von Ideen rund um schöne Wolle, tolle Garne, meinen neusten handgefärbten Stränge, Farben und Strickprojekte inspirieren.
Stricken im Mai
Der Mai ist nun wirklich einer der schönsten Monate um zu Stricken :-)
Im Moment bin ich so gern draußen und mache einen langen Spaziergang mit der Frau Hund und dem aus der Familie der mitkommen mag, manchmal auch einfach nur ich und die Hund und gut.
Danach bin ich dann im Garten und bestaune den wachsenden Salat und rede da ein bisschen mit den Erdbeeren und dort ein bisschen mit dem Kohlrabi und dann freue ich mich auf mein Strickprojekt. Meinstens abends, wenn alles getan ist, entspanne ich Reihe um Reihe mit guter Wolle auf den Nadeln und in den Händen. Es ist gerade so gut zu sehen das alles gut wird. Die Pflanzen im Garten und eben auch mein Projekt auf den Nadeln.
Das naheliegende zu tun tut so gut.
Beim Stricken bin ich ein bekennender Wiederholungsstricker. Ich liebe klassische einfache Schnitte und einfarbige Oberteile. Nachdem ich jetzt sicher weiß welcher Pullover meinen beiden Töchtern passt, stricke ich mich durch die Farben der "Cheeky Merino Joy" von Rosy Green Wool.
Ich sticken nach der Ravello-Strickanleitung von Isabell Kraemer. Das ist ein klassischer einfacher Raglan von oben. Ich stricke ohne Streifen in nur einer Farbe. Eine Maschenprobe habe ich nie gemacht. Ich stricke mit 3er Nadeln in Größe S und wechsle dann unter den Armen zu M. Beide Töchter möchten ihren Pulli bitte bloß nicht lang. Beide Töchter (21 und 16) sind eher klein und ich stricke locker. So reichen mir 3 Stränge für einen Pulli.
Die Wolle ist das reine Vergügen auf den Nadeln und in den Händen und diese Pullis tragen sich wunderbar (ließ ich mir berichten) und sehen toll aus. Es ist GOTS zertifizierte Bio-Merinowolle. Da stimmt einfach alles, von der Haltung der Schafe über das Spinnen und Färben bis hin zum fertigen Strang, auch das spürt man der Wolle an.
Wenn Du auch Lust auf so einen Pulli hast. Egal ob für die Tochter, die Tante, die Schwester, die Mutter, die Schwägerin oder für Dich selbst, dann schau gern in den Dornröschenwolle-Online-Shop. HIER habe ich die Wollpaket dafür zusammen gestellt und die Strickanleitung ist zu Ravelry verlinkt. Dort kannst Du sie kaufen und auch auf deutsch herunterladen.
Noch bis Sonntag, den 3. Mai ist der Mai-Socks-Special-Club bestellbar.
Die nächste Runde des Socks-Special-Club ist geöffnet.
Ich freue mich für Dich färben zu dürfen und Dir dann eine wollige Überraschungsfreude zu schicken.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Auch wenn Du lieber Tücher oder Socken strickst oder Wolle für einen andere tolle Strickidee suchst, schau mal rüber in den Dornröschenwolle-Online-Shop ich habe so viele schöne Garne aus Wolle, Baumwolle, Seide in dick oder dünn in so vielen schönen Farben und auch viele tolle in eigener Werkstatt handgefärbte Stränge für Dich. Ich freue mich auf Deine Bestellung und packe sehr gern ein schönes Wollpaket für Dich.
Öffnungszeiten des Werkstatt-Lädchens
Auf Grund der derzeitigen Situation kann das Werkstatt-Lädchen leider nur mit Einschränkungen öffnen. Ich freue mich trotzdem auf Dich!
Der Werkstatt-Verkaufsraum ist so klein, dass jeweils nur 1 Person im Laden sein kann. Deshalb mache bitte einen Termin mit mir aus.
Ich werde jeweils Donnerstag von 16 Uhr bis 19 Uhr Termine anbieten. Bitte buche Deinen Termin HIER (wähle bei Versand "Selbstabholung) oder melde Dich per Mail an: shop@dornroeschenwolle.de, oder vereinbare Deinen Termin per Telefon 05101 8559892 (und sprich auf den AB). Ich werde dann 20 Minuten für Dich reservieren.
Du kannst auch weiterhin Deine Wolle Online bestellen und eine kontaktlose Übergabe vereinbaren. Das ist, unabhängig von den Ladenzeiten, immer möglich.
Ich freue mich von Dir zu hören und sende Dir ganz herzliche Grüße.
Deine Christine