Drucken
Garngeflüster
Aktuelle Inhalte als RSS-Feed anzeigen

Garngeflüster

Lass uns über Wolle, Stricken und alles um das schönste Hobby der Welt reden.

Ich liebe es über Garne und Strickideen zu plaudern. Zu jedem Wochenende gibt es hier ein Garngeflüster.

Mache es Dir mit einer Tasse Kaffee oder Tee gemütlich und lasse Dich von Ideen rund um schöne Wolle, tolle Garne, meinen neusten handgefärbten Strängen, Farben und Strickprojekte inspirieren.

Meinen alten Blog findest Du HIER. Dort gibt es all die Dinge drum herum - wenn das Leben mehr als Wolle ist.


161 - 170 von 171 Ergebnissen
Veröffentlicht am von

Garngeflüster #9

Gesamten Beitrag lesen: Garngeflüster #9

Freude ist was wir brauchen

Hallo, wie geht es Dir in dieser so anderen Zeit? Bis Du allein zu Hause oder mit Deinen Kindern? Bist Du eine von denen die jetzt so eine wichtige Arbeit für uns alle leistet?

Hast Du auch Angst vor dem was ist und dem was noch kommen kann?

Man muss mit allem rechnen, auch mit dem Guten!

geschenk_bild

Was mich in dieser Zeit erdet und bei mir sein lässt ist der beginnende Frühling. Die Bäume mit ihre ersten grünen Spitzen, die Blumen mit ihren Blüten im Garten und meine Frau Hund, die von allem nichts ahnt und sich freut das wir zu Hause sind.

Und ich stricken. All meine Projekte stehen in einer Reihe - Pullover, Strickjacke, Tücher und zwischen durch immer wieder Socken. Langeweile ist nicht in Sicht :-) Ich bestricke alle meine Lieben und fühle mich so verbunden.

Mir geht es da gut. Ich weiß dass es nicht allen so geht. Vorgestern schickte ich ein Paket mit Wolle an eine Freundin die ganz allein in ihrer kleinen Wohnung ist. Einfach so. Anstelle von Blumen oder einem Kaffee in einem schönen Cafe`. Was hat sie sich gefreut! Handarbeiten ist so gut für die Nerven! und Freude gerade jetzt so wichtig.

Wenn Du auch so eine Freude verschenken möchtest - ich verpacke und verschicke sehr gern für Dich. Gern schreibe ich deine Grüße auf eine Postkarte und lege sie dazu. Schreib mir einfach bei der Bestellung ins Bemerkungsfeld was ich aufschreiben soll.

Der Dornröschenwolle-Online-Shop bleibt geöffnet. Ich verpacke und verschicke weiter täglich. In der Dornröschenwolle-Werkstatt bin ich allein und der Weg dort hin geht gut allein im Auto. Die Übergabe der Pakete an DHL geht hier kontaktlos und der Postbote der die  Pakete ausliefert wird vorsichtig.

Ich freue mich sooooo sehr über jeder Bestellung. Wie schön dass ich weiter Freude und Schönes in Form von Wolle verschicken kann. Wenn Du Beratung brauchst schreib mir am einfachsten eine Mail an shop@dornroeschenwolle.de. Dort bin ich am schnellsten zu erreichen, auch am Wochenende.

Alle Strickideen, Anregungen und das was wir jetzt gerade stricken teile ich im Moment gern fix HIER auf Instagram. In der Dornröschenwolle-Strickrunde oder in meinem BLOG kannst Du mitlesen und mit reden. Lass uns verbunden bleiben!

Die Dornröschenwolle-Laden-Zeiten und Färbe-Workshops sind ausgesetzt - ich freue mich schon jetzt darauf Euch alle wieder zu sehen und umarmen zu können. Bis dahin - lasst uns stricken :-)

Ich freue mich von Dir zu hören und sende Dir ganz herzliche Grüße.

Deine Christine

Gesamten Beitrag lesen
Veröffentlicht am von

Garngeflüster #8

Gesamten Beitrag lesen: Garngeflüster #8

Mache es Dir mit einer Tasse Kaffee oder Tee gemütlich und lasse Dich von Ideen rund um schöne Wolle, tolle Garne, meinen neusten handgefärbten Strängen, Farben und Strickprojekte inspirieren.

Wenn Du Anregungen, Wünsche und Ideen hast - schreib mir einfach einen Kommentar unter den Post.

Das "Sommerstreifen-Tuch" und das "Lifelines" Tuch

Das Sommerstreifen-Tuch ist eines meiner Lieblingstücher. Wie schön dass Ihr es genau so mögt wie ich.

Die Strickanleitung dazu kannst du HIER kostenlos auf Ravelry herunterladen und HIER ist sie als Video auf YouTube.

Ich packe sie auch gern auf Papier zu dem Garn mit in Dein Paket.

tuch_sommerstreifen

Gestrickt wird das Sommerstreifen-Tuch aus Cumbria. Das ist ein schönes, weiches, glattes Baumwolle-Viskose-Garn. Es trägt sich soooo gut direkt auf der Haut! Das Sommerstreifen-Tuch ist unsymmetrisch. Ich mag das meistens.

Wenn mir nach mehr Symmetrie ist, dann trage ich meine "Lifelines"-Tuch. Das ist ein langgezogenes gleichschenkliges Dreieck. Auch das "Lifelines-Tuch" hat diese schönen Streifen und die Strickanleitung dazu gibt es HIER auf Ravelry kostenlos und auch auf deutsch. (Wenn Du Schwierigkeiten mit Ravelry haben solltest melde Dich bitte. Ich helfe gern weiter.)

Für dieses Tuch habe ich heute ganz spontan ein paar Farben zusammengestellt und einfach mal fix als Sets in den Dornröschenwolle-Shop geladen. Du findest Sie unter "Neuheiten". Dort sind sie jetzt bestellbar.

(Wenn Du Interesse an Strick-Sets für das symmetrische Lifelines-Tuch in handgefärbter Luxus-Sockenwolle und dem einfarbigen High Twist Garn - so wie auf oben auf dem Foto das untere Tuch - hast, schreibe mir doch bitte einen kurze Nachricht. Danke!!!)

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

SaturDye - bei feinmotorik.blogspot und Dornröschenwolle ist dabei

Ich durfte meine Dornröschenwolle-Geschichte erzählen bzw. aufschreiben (auch in englisch - Danke an Charlotte Geib für die Hilfe mit der Sprache) und Julia vom Feinmotorik-Blog wird sie dort im Rahmen ihrer SaturDye-Aktion veröffentlich. Am Samstag, den 07. März 2020 ist es soweit HIER kommst Du (ab Samstagmorgen) direkt in Julias Feinmotorik-Blog und zu dem Artikel.

sdb

Schau gern mal am Samstag bei Julia oder mir auf Istagram vorbei. Dort gibt es etwas zu gewinnen und einen Rabatt-Code gibt es auch.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Sommer Merinowolle ist der neue Name für die MerinoLace

Sommer_Merinoewolle_Lace_handgefaerbt

Diese weiche leichte Merinowolle ist toll für leichte Oberteile oder Tücher. Sie ist 3fach verzwirnte, weiche, haltbare Merinowolle ohne SchnickSchnack. Mit ihrer LL von 566m/100g läuft sie ewig lang und 3 Stränge reichen schon für einen leichten Pulli bis Gr. 42. Für ein leichtes Tuch brauchst Du 1 Strang. So ist sie preislich günstiger als ihre dickeren Schwestern. Jetzt hat sie viele neue Farben bekommen - die alten Farben sind im Moment noch zum alten Preis zu haben. Ich bin so voller Vorfreude auf Frühling und Sommer!

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

"Keiner ist wie ich" sind einzigartige Unikate und toll für schöne Socken

Auch an diesem Mittwoch gegen 19 Uhr sind eine Menge frisch gefärbter "Keiner ist wie ich"  in den Dornröschenwolle-Shop eingezogen.

Einige der Stränge sind noch zu haben. Hier findest Du sie im Dornröschenwolle-Shop.

keiwie

Gefärbt sind sie auf Dornröschens Sockenwolle (75%Schurwolle/25%Polyamid LL 420m/100g) auf Dornröschens dicker Sockenwolle (75%Schurwolle/25%Polyamid LL 280m/100g - 150g je Strang) und auf der super weichen Luxus Sockenwolle (80%Schurwolle/20%Polyamid LL 400m/100g).

Ich freue mich sehr diese Mittwochs-Tradition wieder aufleben zu lassen. Das Leben ist doch wirklich zu kurz für langweilige Socken.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------

"Joy of Life" ist handgefärbte Lebensfreude

Jetzt ist diese schöne weiche Bio-Merinowollein in vielen handgefärbten Farben vorrätig.

1joyoflife

Das Garn ist das selbe Grundgarn wie die "Cheeky Merino Joy" von Rosy Green Wool. Die Farben bekam es in der Dornröschenwolle-Färbeküche. Es passt zu all den Anleitungen wie der"Azara" Strickjacke von Katrin Schneider, dem "Neona" Pullover von Isabell Kraemer oder dem "Amrum"-Tuch von Melanie Berg, aber auch für das "Traumtanz"-Tuch oder den Schal "Einer für Alle".

Ich habe die neuen Farben mit zu den entsprechendne Wollpakten getan. Sie sind auch bei den "Neuheiten" zu finden.

die nächsten Öffnungs-Termine:

offen1

Die nächsten Termine für die zum Verkauf geöffnete Dornröschenwolle-Werkstatt sind:

Ich freue mich auf Dich am:

Samstag, den 14. März 2020 von 12 bis 15 Uhr

Freitag, den 27. März 2020 von 15 bis 17 Uhr

Mittwoch, den 01. April von 18.30 Uhr bis 20.30 Uhr

(wenn Du magst bring Zeit mit und wir Stricken gemeinsam im Garten - Kaffee und Kekse habe ich da)

Die Dornröschenwolle-Werkstatt befindet sich in der Ihmer Straße 2d in 30966 Hemmingen/Hiddestorf.

Es gibt die Möglichkeit bestellte Wolle vor Ort abzuholen. Bitte nutzt dazu unsere Öffnungstermine oder vereinbart einen Termin per Telefon (05101 8559892) oder Mail (shop@dornroeschenwolle.de). Gern öffne ich auch spontan und kurzfristig den Wolle-Lager-Werkstatt-Raum zum Stöbern vor Ort. Dazu bitte vorher anrufen.

Ich freue mich von Dir zu hören und sende Dir ganz herzliche Grüße.

Deine Christine

So erreichst Du mich:
Dornröschen-Wolle.de
Ihmer Str. 2d
30966 Hemmingen / Hiddestorf
Mail an: shop@dornroeschenwolle.de (am einfachsten und schnellsten)
Telefon: 05101 8559892 (ich bin schlecht zu errreichen - bitte eine Nachricht auf dem AB hinterlassen)

Gesamten Beitrag lesen
Veröffentlicht am von

Garngeflüster #7

Gesamten Beitrag lesen: Garngeflüster #7

Schön dass Du hier bist!

Mache es Dir mit einer Tasse Kaffee oder Tee gemütlich und lasse Dich von Ideen rund um schöne Wolle, tolle Garne, meinen neusten handgefärbten Strängen, Farben und Strickprojekte inspirieren.

Hast Du Fragen oder Anregungen? Schreib mir einfach einen Kommentar.

der 1. Socks-Special-Club bei Dornröschenwolle ist jetzt da! online und bestellbar

SSC

Socks-Special-Club - jeden Monat andere Farben - jeden Monat ein anderes Thema - jeden Monat schön!

Du bekommst 4 Stränge Sockenwolle - Du hast die Wahl zwischen normaler Dornröschens Sockenwolle und Luxus Sockenwolle.

Alle Farben sind eine Überraschung! Sie werden nur für den Club gefärbt.

Du kannst jeweils Anfang des Monats entscheiden ob Du in der Socks-Special-Club-Runde dabei sein willst. (kein ABO!) Verschickt werden dann alle Club-Pakete etwa Mitte des Monats. Der genaue Termin steht im Dornröschenwolle-Shop. Gern kannst Du noch etwas anderes in Deinem Club-Paket mitbestellen - vielleicht kann ich Deine Wolle dann versandkostenfrei verschicken. (ab 100 € Warenwert). Dann werden alle Stränge zusammen Mitte des jeweiligen Monats abreisen.

Jeder Club steht unter einem Thema zu dem die Färbungen entstehen.

Der Socks-Special-Club - MÄRZ 2020 hat das Thema: Frühling! Bitte!

Es ist bis zum 03.03.2020 bestellbar - oder so lange der Vorrat reicht. Verschickt wird am 17. März 2020.

Lass Dich überraschen - ich bin sicher Du wirst die Farben mögen und schöne Socken machen so fröhlich!

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Sommer Merinowolle ist der neue Name für die MerinoLace

Sommer_Merinoewolle_Lace_handgefaerbt

Diese weiche leichte Merinowolle ist toll für leichte Oberteile oder Tücher. Sie ist 3fach verzwirnte, weiche, haltbare Merinowolle ohne SchnickSchnack. Mit ihrer LL von 566m/100g läuft sie ewig lang und 3 Stränge reichen schon für einen leichten Pulli bis Gr. 42. Für ein leichtes Tuch brauchst Du 1 Strang. So ist sie preislich günstiger als ihre dickeren Schwestern. Jetzt hat sie viele neue Farben bekommen - die alten Farben sind im Moment noch zum alten Preis zu haben. Ich bin so voller Vorfreude auf Frühling und Sommer!

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

"Keiner ist wie ich" sind einzigartige Unikate und toll für schöne Socken

Wie schön das Ihr Euch von meiner "Keiner ist wie ich" Lust anstecken lasst!

Jeden Mittwoch um 19 Uhr wird es jetzt wieder diese bunten "Keiner ist wie ich" - Stränge handgefärbte Sockenwolle geben.

Einige der Stränge sind noch zu haben. Hier findest Du sie im Dornröschenwolle-Shop.

keiner_ist_wie_ich_sockenwolle_handgefaerbt

Gefärbt sind sie auf Dornröschens Sockenwolle (75%Schurwolle/25%Polyamid LL 420m/100g) auf Dornröschens dicker Sockenwolle (75%Schurwolle/25%Polyamid LL 280m/100g - 150g je Strang) und auf der super weichen Luxus Sockenwolle (80%Schurwolle/20%Polyamid LL 400m/100g).

Ich freue mich sehr diese Mittwochs-Tradition wieder aufleben zu lassen. Das Leben ist doch wirklich zu kurz für langweilige Socken.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------

"Joy of Life" ist handgefärbte Lebensfreude

Jetzt ist diese schöne weiche Bio-Merinowollein in vielen handgefärbten Farben vorrätig.

1joyoflife

Das Garn ist das selbe Grundgarn wie die "Cheeky Merino Joy" von Rosy Green Wool. Die Farben bekam ist in der Dornröschenwolle-Färbeküche. Es passt zu all den Anleitungen wie der"Azara" Strickjacke von Katrin Schneider, dem "Neona" Pullover von Isabell Kraemer oder dem "Amrum"-Tuch von Melanie Berg, aber auch für das "Traumtanz"-Tuch oder den Schal "Einer für Alle".

Ich habe die neuen Farben mit zu den entsprechendne Wollpakten getan. Sie sind auch bei den "Neuheiten" zu finden.

die nächsten Öffnungs-Termine:

offen1

Die nächsten Termine für die zum Verkauf geöffnete Dornröschenwolle-Werkstatt sind:

Ich freue mich auf Dich am:

Samstag, den 14. März 2020 von 12 bis 15 Uhr

Freitag, den 27. März 2020 von 15 bis 17 Uhr

Mittwoch, den 01. April von 18.30 Uhr bis 20.30 Uhr

(wenn Du magst bring Zeit mit und wir Stricken gemeinsam im Garten - Kaffee und Kekse habe ich da)

Die Dornröschenwolle-Werkstatt befindet sich in der Ihmer Straße 2d in 30966 Hemmingen/Hiddestorf.

Es gibt die Möglichkeit bestellte Wolle vor Ort abzuholen. Bitte nutzt dazu unsere Öffnungstermine oder vereinbart einen Termin per Telefon (05101 8559892) oder Mail (shop@dornroeschenwolle.de). Gern öffne ich auch spontan und kurzfristig den Wolle-Lager-Werkstatt-Raum zum Stöbern vor Ort. Dazu bitte vorher anrufen.

Ich freue mich von Dir zu hören und sende Dir ganz herzliche Grüße.

Deine Christine

Gesamten Beitrag lesen
Veröffentlicht am von

Garngeflüster #6

Gesamten Beitrag lesen: Garngeflüster #6

Schön dass Du hier bist!

Mache es Dir mit einer Tasse Kaffee oder Tee gemütlich und lasse Dich von Ideen rund um schöne Wolle, tolle Garne, meinen neusten handgefärbten Strängen, Farben und Strickprojekte inspirieren.

Hast Du Fragen oder Anregungen? Schreib mir einfach einen Kommentar.

"Keiner ist wie ich" sind einzigartig Unikate und toll für schöne Socken

Jeden Mittwoch um 19 Uhr wird es jetzt wieder diese bunten "Keiner ist wie ich" - Stränge handgefärbte Sockenwolle geben.

Die ersten gingen an diesem Mittwoch in den Dornröschenwolle-Shop und einige davon sind dort noch zu haben.

0kiwi_handgefaerbte_sockenwolle

Gefärbt sind sie auf Dornröschens Sockenwolle (75%Schurwolle/25%Polyamid LL 420m/100g) auf Dornröschens dicker Sockenwolle (75%Schurwolle/25%Polyamid LL 280m/100g - 150g je Strang) und auf der super weichen Luxus Sockenwolle (80%Schurwolle/20%Polyamid LL 400m/100g).

Ich freue mich sehr diese Mittwochs-Tradition wieder aufleben zu lassen. Das Leben ist doch wirklich zu kurz für langweilige Socken.

"Joy of Life" ist handgefärbte Lebensfreude

Jetzt ist diese schöne weiche Bio-Merinowollein in vielen handgefärbten Farben vorrätig.

1joyoflife

Das Garn ist das selbe Grundgarn wie die "Cheeky Merino Joy" von Rosy Green Wool. Die Farben bekam ist in der Dornröschenwolle-Färbeküche. Es passt zu all den Anleitungen wie der"Azara" Strickjacke von Katrin Schneider, dem "Neona" Pullover von Isabell Kraemer oder dem "Amrum"-Tuch von Melanie Berg, aber auch für das "Traumtanz"-Tuch oder den Schal "Einer für Alle".

Ich habe die neuen Farben mit zu den entsprechendne Wollpakten getan. Sie sind auch bei den "Neuheiten" zu finden.

Dies und Das

Mit dem Gutscheincode SALE0220 bekommst Du zusätzlich 10 % Rabatt auf die Garne im Sale.

Es sind noch 3 Plätze im Färbe-Workshops am 01. März 2020 zu haben.  Hast Du so spontan Lust und Zeit?

Wir machen uns einen schönen kreativen Tag und am Abend fährst Du mit Deiner ganz eigenen selbstgefärbten Wolle nach Hause. Bring gern eine Freundin mit :-) Den "Freundinnen-Rabatt" von 10% pro Workshop ziehe ich vor Ort ab.

Ich freue mich, wenn Du dabei bist. Alle Infos findest Du HIER.

00dud

Ein KAL - wir stricken gemeinsam!

Es ist so schön! Wir stricken online gemeinsam. Einige Socken sind schon fast fertig, einige sind gerade erst angefangen - alle werden einfach nur schön!

kal_socken_logo

Wir treffen uns online in der Facebook-Dornröschenwolle-Strickrunde. Schau gern mal vorbei.

Wir stricken die "Braveheartsocks" oder "Hopesocks" von Ducathi. Die deutsche Anleitung kannst Du Dir direkt nach dem Kauf herunterladen. Bitte melde Dich bei mir wenn Du Probleme mit Ravelry hast - ich helfe gern!

Die Sockenwolle bekommst Du im Dornröschenwolle-Shop. HIER sind die handgefärbten Marmorstränge und HIER ist die "Jawoll" von Lang Yarns - beide Garne gehen gleich gut - Du hast die Wahl ;-). Wenn Du noch keine Stricknadeln hast kannst Du sie HIER kaufen.

Zeig uns die Fotos auch gern auf Instagram mit dem ##dornröschenwollesockenKAL finden wir sie. Ich teile sie gern in meiner Story :-)

Ich freue mich auf viele Fotos!

schöne farbige Stränge handgefärbte Dornröschens Merinowolle im Set

Für all die schönen Projekte in denen Du zueinander passende Stränge in verschiedenen Färbungen brauchst, habe ich diese Sets gefärbt und zusammengepackt.

stricksets_handgefaerbt_merinowolle

Sie enthalten 3 oder 4 Stränge Dornröschens Merinowolle. Jedes Set gibt es genau 1 Mal - Du erhältst also ein Unikat. Diese Garne laden zum Spielen mit den Farben und zum ineinander stricken und träumen ein.

Du findest sie bei Dornröschens handgefärbter Merinowolle (LL 420m/100g) im Dornröschenwolle-Shop.

die nächsten Öffnungs-Termine:

offen1

Die nächsten Termine für die zum Verkauf geöffnete Dornröschenwolle-Werkstatt sind:

Ich freue mich auf Dich am:

Freitag, den 28. Februar 2020 von 15 bis 17 Uhr

Samstag, den 14. März 2020 von 12 bis 15 Uhr

Freitag, den 27. März 2020 von 15 bis 17 Uhr

Mittwoch, den 01. April von 18.30 Uhr bis 20.30 Uhr

(wenn Du magst bring Zeit mit und wir Stricken gemeinsam im Garten - Kaffee und Kekse habe ich da)

Die Dornröschenwolle-Werkstatt befindet sich in der Ihmer Straße 2d in 30966 Hemmingen/Hiddestorf.

Es gibt die Möglichkeit bestellte Wolle vor Ort abzuholen. Bitte nutzt dazu unsere Öffnungstermine oder vereinbart einen Termin per Telefon (05101 8559892) oder Mail (shop@dornroeschenwolle.de). Gern öffne ich auch spontan und kurzfristig den Wolle-Lager-Werkstatt-Raum zum Stöbern vor Ort. Dazu bitte vorher anrufen.

Ich freue mich von Dir zu hören und sende Dir ganz herzliche Grüße.

Deine Christine

So erreichst Du mich:
Dornröschen-Wolle.de
Ihmer Str. 2d
30966 Hemmingen / Hiddestorf
Mail an: shop@dornroeschenwolle.de (am einfachsten und schnellsten)

Gesamten Beitrag lesen
Veröffentlicht am von

Mittwoch um 19 Uhr gibt es die frischen "Keiner ist wie ich"s

Gesamten Beitrag lesen: Mittwoch um 19 Uhr gibt es die frischen "Keiner ist wie ich"s

Ab sofort gibt es wieder mittwochs um 19 Uhr einen frischen Schwung allerschönster Sockenwolle-Unikate im Dornröschenwolle-Shop.

In dieser Woche sind sie auf Dornröschens Sockenwolle (LL 420m/100g, 75%Schurwolle/25%Polyamid) auf Luxus Sockenwolle - die ist soooo weich! (LL 4000m/100g 80%Schurwolle/20%Polyamid) und dicker Sockenwolle (LL 280m/100g in 150g Strängen 75%Schurwolle/25%Polyamid) gefärbt.

Irgendwann in der langen Dornröschenwolle Geschichte hatten wir das schon mal, jetzt lasse ich diese schöne Tradition wieder aufleben.

Die "Keiner ist wie ich"s sind Unikate. Jeden Strang gibt es nur 1 Mal. Wie die mustern? Keine Ahnung. Die könnten alles machen. Jeder wie er mag.

Sie sind also für Spannung gut und für richtig schöne Socken.

Die Menge ist begrenzt. Vielleicht musst Du schnell sein um Deinen Strang zu ergattern.

Ich werde sie mittwochs gegen 19 Uhr auf "käuflich" stellen - die Bilder kannst Du schon vorher sehen und so entscheiden und aussuchen welcher Strang zu Dir soll.

Ich wünsche ganz viel Freude damit!

Gesamten Beitrag lesen
Veröffentlicht am von

Garngeflüster #5

Gesamten Beitrag lesen: Garngeflüster #5

Hallo! Schön dass Du da bist. Nimm Dir einen Tee oder eine Tasse Kaffee und lass Dich inspirieren von schöner Wolle und Strick-Ideen aus dem Dornröschenwolle-Shop.

Wenn Du Wünsche oder Anregungen hast - immer her damit! Untern findest Du die Kommentarfunktion. Ich würde sehr gern wissen, worüber Du mehr wissen möchtest.

Lass uns zuerst über Tücher reden.

ich mag Tücher. So richtig wollige sind mir am liebsten. Ich trage fast immer Tuch. Das peppt die Garderobe auf, wärmt und umkuschelt mich. Ja, ich mag wirklich sehr gern Tücher tragen. Geht Dir das auch so?

traumtanztuch_einfaches_halbrundes_Tuch_stricken_Anfaenger_wollpaketx

Und ich stricke gerne Tücher. So ganz lange halbrunde Tücher sind im Moment meine liebsten und das "Traumtanz"-Tuch ist mein neuestes. Es besteht beinahe nur aus rechten Maschen. Das strickt sich gut einfach so eben weg. Ein tolles Mitnehm-Projekt. Super für Stricktreffen oder den Serien-Marathon an stürmischen verregneten Wochenenden.

Gestrickt wird es aus 3 Strängen "Cheeky Merino Joy" von Rosy Green Wool - oder aus 3 Strägen handgefärbter "Joy of Life" Beide Garne sind das gleiche Grundgarn. Sie lassen sich ganz wunderbar kombinieren. Für das Tuch brauchst Du 2 Stränge in der Grundfarbe und einen für die farbigen Streifen in der Kontrastfarbe. Ich habe die Garne und die Strickanleitung zusammengepackt. Du findest sie bei den Wollpakten unter "Tücher & Schals".

"Amrum" ist das neue Tuch von der Designerin Melanie Berg (mairlynd) - die Wollpakete dazu

findest Du jetzt auch bei den Wollpakten im Dornröschenwolle-Shop. Auch dieses Tuch ist ein "musthave" und wird aus 3 allerweichsten Strängen Bio-Merinowolle - ebenfalls "Cheeky Merino Joy" oder "Joy of Life" gestrickt.

amrum_tuch_melanie_berg_strickset

Auch dieses Tuch ist ein langes halbrundes Tuch. Durch das ungewöhnliche Rautenmuster meint man Wind und Welle zu hören. Schon beim Stricken spürst Du die Weite der See und kannst vielleicht den Salzgeruch riechen und die Rufe der Möwen hören. Dieses Tuch ist einfach zu stricken. Die Strickanleitung kannst Du Dir in gedruckter Form auf Deutsch mitbestellen oder auf englisch HIER auf Ravelry kaufen.

schöne farbige Stränge handgefärbte Dornröschens Merinowolle im Set

Für all die schönen Projekte in denen Du zueinander passende Stränge in verschiedenen Färbungen brauchst, habe ich diese Sets gefärbt und zusammengepackt.

stricksets_handgefaerbt_merinowolle

Sie enthalten 3 oder 4 Stränge Dornröschens Merinowolle. Jedes Set gibt es genau 1 Mal - Du erhältst also ein Unikat. Diese Garne laden zum Spielen mit den Farben und zum ineinander stricken ein und träumen ein.

Du findest sie bei Dornröschens handgefärbter Merinowolle (LL 420m/100g) im Dornröschenwolle-Shop.

Ein KAL - wir stricken gemeinsam!

Es ist so schön! Wir stricken online gemeinsam :-) Am 14.02.2020 gegen 19 Uhr ging es los - Du kannst jederzeit mit einsteigen!

kal_socken_logo

Wir treffen uns online in der Facebook-Dornröschenwolle-Strickrunde und starten mit dem ersten Socken.

Ich freue mich auf viele Fotos in der Gruppe!

Gern kannst Du auch am Samstag, den 15.02.2020 zu den Werkstatt-Laden-Öffnungszeiten von 12 bis 15 Uhr bei mir vor Ort anstricken.

Was Du brauchst: 3 verschiedene Farben Sockenwolle, eine Rundstricknadel (die Anleitung ist dafür geschrieben) oder ein Nadelspiel oder eine andere Nadel auf der du gewöhnlicher Weise Socken strickst und die Strickanleitung.

Wo Du das kaufen kannst: die Sockenwolle bekommst Du im Dornröschenwolle-Shop. HIER sind die handgefärbten Marmorstränge und HIER ist die "Jawoll" von Lang Yarns - beide Garne gehen gleich gut - Du hast die Wahl ;-). Wenn Du noch keine Stricknadeln hast kannst Du sie HIER kaufen.

Die Strickanleitung bekommst Du direkt bei der Designerin Ducathi auf Ravelry. "Braveheartsocks" oder "Hopesocks". Die deutsche Anleitung kannst Du Dir direkt nach dem Kauf herunterladen. Bitte melde Dich bei mir wenn Du Probleme mit Ravelry hast - ich helfe gern!

Ich freue mich sehr diese Socken mit Euch gemeinsam zu stricken. Ich habe vor ewig langer Zeit mal ein bisschen Fair Isle zu stricken versucht, bin also kein Profi darin. Man hat mir versichert, dass diese Socken gar nicht schwer zu stricken sind. Mit Euch zusammen traue mich da einfach mal ran, wir helfen uns und lernen voneinander.

Du kannst natürlich auch Deine Fotos auf Instagram zeigen (dann bitte mit #dornröschenwollesockenKAL) oder auf Ravelry in der Dornröschenwolle-Gruppe posten, Du kannst natürlich auch ein Muster stricken dass Du schon hast oder das Dir besser gefällt. Für das GEMEINSAM ist es jedoch toll, wenn wir Dich in der Facebook-Dornröschenwolle-Strickrunde dabei haben :-)

Dies und Das

Es sind noch ein paar Plätze in den Färbe-Workshops zu haben. Ich freue mich, wenn Du dabei bist. Alle Infos findest Du HIER.

00dud

Im SALE warten tolle Angebote und schöne Garne auf Dich.

die nächsten Öffnungs-Termine:

offen1

Die nächsten Termine für die zum Verkauf geöffnete Dornröschenwolle-Werkstatt sind:

Ich freue mich auf Dich am:

Samstag, den 15. Februar 2020 von 12 bis 15 Uhr

Freitag, den 21. Februar 2020 von 15 bis 17 Uhr

(wenn Du magst bring Zeit mit und wir Stricken gemeinsam im Garten - Kaffee und Kekse habe ich da)

Die Dornröschenwolle-Werkstatt befindet sich in der Ihmer Straße 2d in 30966 Hemmingen/Hiddestorf.

Es gibt die Möglichkeit bestellte Wolle vor Ort abzuholen. Bitte nutzt dazu unsere Öffnungstermine oder vereinbart einen Termin per Telefon (05101 8559892) oder Mail (shop@dornroeschenwolle.de). Gern öffne ich auch spontan und kurzfristig den Wolle-Lager-Werkstatt-Raum zum Stöbern vor Ort. Dazu bitte vorher anrufen.

Ich freue mich von Dir zu hören und sende Dir ganz herzliche Grüße.

Deine Christine

Gesamten Beitrag lesen
Veröffentlicht am von

Garngeflüster #4

Gesamten Beitrag lesen: Garngeflüster #4

Mache es Dir mit einer Tasse Kaffee oder Tee gemütlich und lasse Dich von Ideen rund um schöne Wolle, tolle Garne, meinen neusten handgefärbten Strängen, Farben und Strickprojekte inspirieren.

Ein KAL - wir stricken gemeinsam!

Es ist so schön! Wir stricken online gemeinsam :-) Am 14.02.2020 gegen 19 Uhr geht es los.

Wir treffen uns online in der Facebook-Dornröschenwolle-Strickrunde und starten mit dem ersten Socken.

Ich freue mich auf viele Fotos in der Gruppe!

Gern kannst Du auch am Samstag, den 15.02.2020 zu den Werkstatt-Laden-Öffnungszeiten von 12 bis 15 Uhr bei mir vor Ort anstricken.

kal_socken_logo

Was Du vorher brauchst: 3 verschiede Farben Sockenwolle, eine Rundstricknadel (die Anleitung ist dafür geschrieben) oder ein Nadelspiel oder eine andere Nadel auf der du gewöhnlicher Weise Socken strickst und die Strickanleitung.

Wo Du das kaufen kannst: die Sockenwolle bekommst Du im Dornröschenwolle-Shop. HIER sind die handgefärbten Marmorstränge und HIER ist die "Jawoll" von Lang Yarns - beide Garne gehen gleich gut - Du hast die Wahl ;-). Wenn Du noch keine Stricknadeln hast kannst Du sie HIER kaufen.

Die Strickanleitung bekommst Du direkt bei der Designerin Ducathi auf Ravelry. "Braveheartsocks" oder "Hopesocks". Die deutsche Anleitung kannst Du Dir direkt nach dem Kauf herunterladen. Bitte melde Dich bei mir wenn Du Probleme mit Ravelry hast - ich helfe gern!

Ich freue mich sehr diese Socken mit Euch gemeinsam zu stricken. Ich habe vor ewig langer Zeit mal ein bisschen Fair Isle zu stricken versucht, bin also kein Profi darin. Man hat mir versichert, dass diese Socken gar nicht schwer zu stricken sind. Mit Euch zusammen traue mich da einfach mal ran.

All die Sachen die ich sticken kann habe ich gelernt weil ich es versucht habe und weil ich gefragt habe wenn ich nicht weiter kam. Die Nachbarin, die Tante einer Freundin, die Oma des Jungen der mit meiner Tochter zusammen Flötenunterricht hatte (mit der habe ich wöchtlich eine Stunde in der Musikschule vor der Tür gewartet - wir hatten also viel Zeit) und ganz viel bei Stricktreffen. Einer wusste immer wie es weiter geht. Das ist jetzt fast genau so - eben nur online. Hach, ich freue mich darauf!

Du kannst natürlich auch noch nach dem 14.02.2020 mitmachen und anfangen. Du kannst natürlich auch Deine Fotos auf Instagram zeigen (dann bitte mit #dornröschenwollesockenKAL) oder auf Ravelty posten, Du kannst natürlich auch ein Muster stricken dass Du schon hast oder das Dir besser gefällt. Für das GEMEINSAM ist es jedoch toll, wenn wir Dich in der Facebook-Dornröschenwolle-Strickrunde dabei haben :-)

ein einfacher, schlicher, klassischer Herrenpullover - jetzt als (Baum)Wollpaket

wenn Du auch auf der Suche nach einer leichten, gut zu verstehenden, wirklich einfach nachzustrickenden Anleitung für einen klassischen Herrenpulli bist, dann kann ich Dir den "Sweater Navin" von Pascuali nur empfehlen.

Baumwolle_Pulli

Das ist ein schöner Raglan von oben, gestrickt aus der Re-Jeans, also aus Baumwolle. Das (Baum)Wollpaket habe ich jetzt im Dornröschenwolle-Shop.

Ich liebe Raglan von oben! Da wird in einem Stück gestrickt und ich brauche nichts zusammennähen. Der Pullover ist schon während des Strickens anzuprobieren und ich kann hier und da ein bisschen was ändern, falls das nötig ist. So habe ich immer das gute Gefühl dass passen wird was ich gerade stricke.

Für diesen Pulli brauchst Du überwiegend rechte Maschen, nur ein paar linke Maschen und musst an den Raglanschrägen zunehmen. Der Pulli wird glatt rechts gestrickt, die Bündchen sind kraus rechts und der Halsauschnitt entsteht durch verkürzte Reihen.

Das Re-Jeans-Garn von Pascuali strickt und trägt sich toll, ist stabil und in diesen schönen gedeckten Farben zu haben. Der Pulli auf dem Bild ist in "Salbei"(Farbe 25) und wird mit 5er Nadeln gestrickt.

Ich werde auf jeden Fall so einen Pulli für meinen Sohn stricken und der Mann hier im Haus hätte auch gern einen.

Wenn es Dich auch lockt, HIER geht es zum (Baum)Wollpaket im Dornröschenwolle-Shop.

das Dornröschenwolle HAND MADE Label ist da

mit dem Dornröschenwolle HAND MADE Label kannst Du Dein Strickstück verziehren. So erhält es noch ein kleines Extra dazu.

labelx

Ich finde das macht das Besondere noch ein bisschen besonderer. Das Label ist 2 cm mal 5 cm groß und  aus FloraPap. Das ist eine seit einigen Jahren bewährte, haltbare, vegane Alternative und besteht aus einer robusten Mischung aus recyceltem Papier und Latex.  Du kannst es problemlos mitwaschen. Nach einigen Wäschen nimmt es eine lederartige Struktur mit schöner Vintage-Optik an.

Du kannst es verschieden anbringen. Je nach Strickstück den Rand umfassend oder lang. Mal kann die schöne Dornröschenwolle-Sprial-Sonne nach außen zeigen, mal zeigst Du ein HAND MADE oder Du bringst es lang an und hast beides.

Babdydecke "Mila & Milan" denn jedes Baby braucht eine Babydecke.

Wenn ein Baby geboren wird, dann will es behütet sein. All die Liebe für den neuen kleinen Menschen kann schon beim Stricken in eine Babydecke fließen. Davon begleitet, gewärmt und beschütz ist er geborgen.

babydecke_kostenlose_strickanleitung_wolle_dornroeschenwolle

Diese Babydecke ist warm, kuschelig, leicht zu waschen und aus kontrollierter Bio-Qualität. Sie ist groß genug um ein schöner Begleiter in den ersten Lebensjahren zu sein. (ca. 80cm x 95cm)

Die Babydecke "Mila & Milan" ist ganz einfach zu stricken, sodass dabei all die guten Gedanken und Wünsche für das schöne Leben des neuen Menschleins mit einfließen können. 

Sie ist klassisch, schlicht und zeitlos schön und ein wunderbares Geschenk zur Geburt.

Diese Decke wird aus "BIG HUG" von Rosy Green Wool gestrickt. Du brauchst nur rechte Maschen.

Meine ist in Blau-Tönen - Du kannst Deine Farben wählen oder Dich von meiner Farbwahl inspirieren lassen.

Das Strickset gibt es im Dornröschenwolle-Shop.

Die Farben die ich verwendete sind "Edelweiß", "Luft", "Eismeer", "Gartenteich" und "Tiefer Ozean".

Dies und Das

Es sind noch ein paar Plätze in den Färbe-Workshops zu haben. Ich freue mich, wenn Du dabei bist. Alle Infos findest Du HIER.

00dud

Schau gern in das Dornnröschens-Merinowolle-Fach. Dort sind jetzt so schöne Sets zu finden.

Im SALE warten tolle Angebote und schöne Garne auf Dich.

die nächsten Öffnungs-Termine:

offen1

Die nächsten Termine für die zum Verkauf geöffnete Dornröschenwolle-Werkstatt sind:

Ich freue mich auf Dich am:

Samstag, den 15. Februar 2020 von 12 bis 15 Uhr

Freitag, den 21. Februar 2020 von 15 bis 17 Uhr

(wenn Du magst bring Zeit mit und wir Stricken gemeinsam im Garten - Kaffee und Kekse habe ich da)

Die Dornröschenwolle-Werkstatt befindet sich in der Ihmer Straße 2d in 30966 Hemmingen/Hiddestorf.

Es gibt die Möglichkeit bestellte Wolle vor Ort abzuholen. Bitte nutzt dazu unsere Öffnungstermine oder vereinbart einen Termin per Telefon (05101 8559892) oder Mail (shop@dornroeschenwolle.de). Gern öffne ich auch spontan und kurzfristig den Wolle-Lager-Werkstatt-Raum zum Stöbern vor Ort. Dazu bitte vorher anrufen.

Ich freue mich von Dir zu hören und sende Dir ganz herzliche Grüße.

Deine Christine

Gesamten Beitrag lesen
Veröffentlicht am von

Strickgeschichten #1

Gesamten Beitrag lesen: Strickgeschichten #1

Ein sehr warmer selbstgestrickter Pullover aus reiner Wolle

Irgendwann Mitte der letzten Woche bekam mein Sohn die Mail mit der Zusage für ein Volontariat im schwedischen Winter. Mit Huskys und Schlitten und Schnee und Kälte - eben richtigen Winter.

Er war begeistert und freute sich sehr - nur so richtig warme Sachen hatte er nicht.

Ich freue mich für Ihn, auch wenn ich meinen Wollentarier jetzt angeben muss. So eine Hilfe in Wollwerkstatt und Online-Shop war schon toll.

Als kleinen Dank und mit großer Mutterliebe beschloss ich ihm einen Pullover zu stricken.

Viel Zeit war nicht, also musste es ein schneller Pullover werden. Dick und war und schön solte er auch sein. Und weil der Sohn nun mal gerade zwischen all der Wolle war, durfte er sich aus dem Dornröschenwolle-Shop die Wolle für seinen Pullover selbst aussuchen.

Er wählte die dicke "Basham DK" in den Farben "Natur" und "am Meer".

01_baham_dk_natur   01_baham_dk_am_meer

Das ist richtig schöne britische Schafwolle ohne superwash und so natürlich wie möglich. Die Fasern sind vom Mid Brown Masham Schaf und vom Bluefaced Leicesterschaf gemischt. "Natur" ist dieses Garn ohne Farbe "am Meer" und all die anderen Farben sind handgefärbt. Dieses Garn riecht noch richtig nach Schaf, auch nach dem Färben, ist weich aber nicht glatt und so so so schön.

Wir beschlossen gemeinsam dass der Pulli so warm werden sollte, dass er hier bei uns eine Jacke ersetzt.

Also nahm ich den Faden doppelt und strickte mit 4,5er Nadeln (das Bündchen mit 3,5er Nadeln). Weil ich so locker stricke, ergibt sich so ein schönes festes Gestrick und der Pulli wird richtig warm.

Ich strickte einen Rundpassenpullover von unten und mischte dabei 2 alte Strickanleitungen mit seinen Vorstellungen und einer guten Prise meiner Erfahrungen.

So strickte ich erst den Körper von unten in Runden, dann die Ärmel von unten in Runden und dann die Rundpasse auch von unten in Runden. Ich mag die blauen Streifen am Ärmelbündchen und am Körper und die blaue Rundpasse oben. Das steht ihm gut zu Gesicht.

Nach einem durchstrickten Wochenende inklusive 3 beinahe durchstrickten Nächten war der Pulli passend und ferig, auch wenn ich für die Rundpasse 3 Anläufe brauchte.

dicker_Wollpullover_aus_Basham_Schafwolle      dicker_Wollpullover_aus_Basham_Schafwolle_1   

Jetzt sind beide - Sohn und Pullover - auf dem Weg ins Abenteuer und ich bin ganz glücklich dass Stricken immer ein bisschen wie zaubern können ist.

Sein Pullover ist das erste Strickstück das ein Dornröschenwolle HAND MADE Lavbel bekam.

schilder_hand_made_dornroeschenwolle_2     schilder_hand_made_dornroeschenwolle

Ich finde das macht es noch ein bisschen besonderer. Diese Label sind jetzt im Dornröschenwolle-Shop bestellbar und Du kannst Deine Strickstücke auch damit verziehren und ihre Einzigartigkeit unterstreichen.

Gesamten Beitrag lesen
Veröffentlicht am von

Garngeflüster #3

Gesamten Beitrag lesen: Garngeflüster #3

Mache es Dir mit einer Tasse Kaffee oder Tee gemütlich und lasse Dich von Ideen rund um schöne Wolle, tolle Garne, meinen neusten handgefärbten Strängen, Farben und Strickprojekte inspirieren.

Hast Du Lust auf einen KAL - gemeinsames Stricken im Internet?

Oder andere Wünsche und Idee? Ich freu mich von Dir zu lesen!

Socken, Socken, Socken

klar, Socken braucht man immer und schöne selbstgestrickte Socken sind das Allerbeste.

sockenwolle

Ich liebe die Socken mit diesen tollen Einstrickmustern und man hat mir versichert dass die gar nicht schwer zu stricken sind. Ich traue mich da nur nicht alleine ran.

Deshalb die Idee: Habt Ihr Lust auf ein gemeinsames Stricken im Internet - einen KAL? Wir treffen uns in der Facebook Dornröschenwolle-Strickrunde und stricken zusammen? Starten würde ich gern am 14. Februar (das ist der Valeninstag) und ich würde gern die "Braveheartsocks" von Ducathi stricken, oder die "Hopesocks" von Ducathi, die gefallen mir auch sehr. Gib mir doch mal kurz Bescheid ob Du Lust hast mitzumachen.

Es gibt ganz frisch im Dornröschenwolle-Shop "Marmor Sockenwolle" in vielen schönen Farben, ich habe ein paar schöne Bücher neu im Shop und die "Jawoll" von Lang Yarn ist auch toll für all diese Sockenprojekte (das ist die mit dem Beilauffaden innen, mit dem Du Spitze und Ferse verstärken kannst)

das Dornröschenwolle HAND MADE Label ist da

mit dem Dornröschenwolle HAND MADE Label kannst Du Dein Strickstück verziehren. So erhält es noch ein kleines Extra dazu.

labelx

Ich finde das macht das Besondere noch ein bisschen besonderer. Das Label ist 2 cm mal 5 cm groß und aus FloraPap. Das ist eine seit einigen Jahren bewährte, haltbare, vegane Alternative und besteht aus einer robusten Mischung aus recyceltem Papier und Latex.  Du kannst es problemlos mitwaschen. Nach einigen Wäschen nimmt es eine lederartige Struktur mit schöner Vintage-Optik an.

Du kannst es verschieden anbringen. Je nach Strickstück den Rand umfassend oder lang. Mal kann die schöne Dornröschenwolle-Sprial-Sonne nach außen zeigen, mal zeigst Du ein HAND MADE oder Du bringst es lang an und hast beides.

jedes Baby brauch eine Babydecke

eine Babydecke muss warm sein, kuschelig, leicht zu waschen und ich finde auch Bio - also kontrolliert gute Qualität.

babydecke_kostenlose_strickanleitung_wolle_dornroeschenwolle

Wenn sie dann bitte auch noch schön ist und einfach so fix runterzustricken, die Wolle schon beim Stricken Freude macht und so all die guten Gedanken und Wünsche für das schöne Leben des neuen Menschleins mit einfließen können, dann ist sie perfekt.

Ich habe mal eine gestrickt. Einfach kraus rechts, klassisch und schlicht. Es die GOTS zertifizierten wunderbar weichen dicken "BIG HUG" von Rosy Green Wool. Meine ist in Blau-Tönen - es gibt aber auch so viele schöne Farben bei dem Garn.

Ich habe 120 Maschen angeschlagen und mit 5er Nadeln gestrickt. 5 Farben - je eine nach der anderen - einfach kraus rechts hintereinander. So ist meine Banydecke 80cm breit und 95 cm lang.

Das Strickset gibt es im Dornröschenwolle-Shop.

Die Farben die ich verwendete sind "Edelweiß", "Luft", "Eismeer", "Gartenteich" und "Tiefer Ozean".

noch sind ein paar Farb-Strick-Sets da

ist genau das Richtige für kalte Tage. Ich mag mein halbrundes "Traumdeuter" Tuch sehr. Das ist so toll um es um die Schultern zu legen. Es lässt sich aber auch als Schal tragen.

tuch

Wenn Du so ein Tuch hast, gehst Du mit einem schönen Schal-Tuch aus dem Haus und hast am Schreibtisch im Büro ein Tuch das Dir Schultern und Rücken warm hält und abends zu Hause kannst Du es beim Stricken um die Schultern legen. Das hilft wunderbar wenn Du, wie ich, zu Verspannungen neigst. Gestrickt wird es aus schöner weicher Merinowolle und es macht einfach nur Freude.

Mein "Traumdeuter" Tuch ist aus 3 verschiedenfarbigen Strängen Merinowolle gestrickt. Dabei läuft eine Farbe in die andere und das Tuch wird so schön lebendig. Jetzt habe ich Strick-Sets für solche Tücher aus Dornröschens handgefärbter 4facher Merinowolle zusammengestellt. Du findest sie HIER im Dornröschenwolle-Shop. Jedes dieser Strick-Sets gibt es nur 1 Mal. Du wirst also ein wirkliches Unikat haben. Wenn Du die Strickanleitung für das "Traumdeuter" Tuch zu der Wolle dazu haben möchtest, schreibe mir einfach eine kurze Bemerkung in die Bestellung und ich packe sie Dir gern kostenlos dazu.

Die Strickanleitung einzeln findest Du HIER. Wenn Du sie so bestellst, kommt sie als PDF zu Dir.

Und weil auch Pullover aus so einem Farb-Set schön sind und man dafür 4 Stränge braucht (bis Gr. 44-46) habe ich auch 4er Sets zusammengestellt. Schau gern mal rüber in den Dornröschenwolle-Shop.

Schau auch gern nochmal zu den Färbeworkshop-Terminen und im SALE-Fach vorbei :-)

die nächsten Öffnungs-Termine:

offen1

Die nächsten Termine für die zum Verkauf geöffnete Dornröschenwolle-Werkstatt sind:

Ich freue mich auf Dich am:

Freitag, den 07. Februar 2020 von 15 bis 17 Uhr

Samstag, den 15. Februar 2020 von 12 bis 15 Uhr

(wenn Du magst bring Zeit mit und wir Stricken gemeinsam im Garten - Kaffee und Kekse habe ich da)

Die Dornröschenwolle-Werkstatt befindet sich in der Ihmer Straße 2d in 30966 Hemmingen/Hiddestorf.

Es gibt die Möglichkeit bestellte Wolle vor Ort abzuholen. Bitte nutzt dazu unsere Öffnungstermine oder vereinbart einen Termin per Telefon (05101 8559892) oder Mail (shop@dornroeschenwolle.de). Gern öffne ich auch spontan und kurzfristig den Wolle-Lager-Werkstatt-Raum zum Stöbern vor Ort. Dazu bitte vorher anrufen.

Ich freue mich von Dir zu hören und sende Dir ganz herzliche Grüße.

Deine Christine

Gesamten Beitrag lesen
Veröffentlicht am von

Garngeflüster #2

Gesamten Beitrag lesen: Garngeflüster #2

Hallo! Schön dass Du da bist. Nimm Dir einen Tee oder eine Tasse Kaffee und lass Dich inspirieren von schöner Wolle und Strick-Ideen aus dem Dornröschenwolle-Shop.

Wenn Du Wünsche oder Anregungen hast - immer her damit! Untern findest Du die Kommentarfunktion. Ich würde sehr gern wissen, worüber Du mehr wissen möchtest.

Jetzt aber erstmal das was ich gern erzählen möchte.

Ein Tuch zum einkuscheln aus handgefärbter Wolle

ist genau das Richtige für kalte Tage. Ich mag mein halbrundes "Traumdeuter" Tuch sehr. Das ist so toll um es um die Schultern zu legen. Es lässt sich aber auch als Schal tragen.

tuch

Wenn Du so ein Tuch hast, gehst Du mit einem schönen Schal-Tuch aus dem Haus und hast am Schreibtisch im Büro ein Tuch das Dir Schultern und Rücken warm hält und abends zu Hause kannst Du es beim Stricken um die Schultern legen. Das hilft wunderbar wenn Du, wie ich, zu Verspannungen neigst. Gestrickt wird es aus schöner weicher Merinowolle und es macht einfach nur Freude.

Mein "Traumdeuter" Tuch ist aus 3 verschiedenfarbigen Strängen Merinowolle gestrickt. Dabei läuft eine Farbe in die andere und das Tuch wird so schön lebendig. Jetzt habe ich Strick-Sets für solche Tücher aus Dornröschens handgefärbter 4facher Merinowolle zusammengestellt. Du findest sie HIER im Dornröschenwolle-Shop. Jedes dieser Strick-Sets gibt es nur 1 Mal. Du wirst also ein wirkliches Unikat haben. Wenn Du die Strickanleitung für das "Traumdeuter" Tuch zu der Wolle dazu haben möchtest, schreibe mir einfach eine kurze Bemerkung in die Bestellung und ich packe sie Dir gern kostenlos dazu.

Die Strickanleitung einzeln findest Du HIER. Wenn Du sie so bestellst, kommt sie als PDF zu Dir.

Und weil auch Pullover aus so einem Farb-Set schön sind und man dafür 4 Stränge braucht (bis Gr. 44-46) habe ich auch 4er Sets zusammengestellt. Schau gern mal rüber in den Dornröschenwolle-Shop.

Ein Schal ist ein Schal und dieser ist "Einer für Alle"

weil ich es versprochen habe und weil ich diesen Schal liebe und jetzt schon 3 von 5 bei uns zu Hause diesen Schal haben und nicht mehr hergeben würden, sind hier nochmal ein paar Farbvorschläge.

schaleinerfueralle

Auf dem linken Bild sind unten "Gartenteich", "Zeder" und "armer Kater, oben links: "Brombeere", Brombeersorbet" und "Wilde Malve" und oben rechts: "Melange Terra", Melange "Honigkuchen" und "Melange Salbei".

Auf dem rechten Bild sind unten "Zeder", "armer Kater" und "Moos", oben links "Melange Terra", "Melange Pure" und "Melange Aschblau" und oben rechts "Edelweiß", "Luft" und "Sonnenblume".

Der Schal ist aus "Zeder", "Gartenteich" und "Eismeer" gestrickt.

Die Wolle, aus der er gestrickt wird, ist die unglaublich weiche Bio-Merinowolle "Cheeky Merino Joy" von Rosy Green Wool, sie ist mit 3er bzw. 3,5er Nadeln gut zu stricken.

Das Muster ist wahrscheinlich sehr alt - möglicher Weise haben das unsere Großmütter schon gestrickt. Ich bin hier und da darüber gestolpert und habe es aufgeschrieben. Es kommt ohne linke Maschen aus, ist schön voluminös und strickt sich wunderbar einfach so runter.

Den Schal als Wollpaket findest Du HIER - ich lege Dir die Strickanleitung kostenlos dazu wenn Du die Wolle für den Schal bestellst und mir eine kurze Bemerkung dazu schreibst. HIER findest Du die Strickanleitung einzeln im Dornröschenwolleshop.

dicke Sockenwolle in vielen Farben

bei uns hier im Norden wird es erst jetzt wirklich kalt. Da sind warme Socken nötig! Aus der dicken 6fachen Sockenwolle sind sie schnell gestrickt und mit den handgefärbten Marmorfarbe werden sie ganz besonders schön.

dicke_sowo

Ich mag im Moment so gern beim Stricken mit den Farben spielen. Das Bündchen, die Ferse und die Spitze in einer Farbe und den Rest in einer anderen z.B. oder einfach 2 Farben und Ringel oder Block-Streifen oder oder oder.

Deshalb gibt es die dicke Sockenwolle jetzt in ganz vielen frischen Farben im Dornröschenwolle-Shop.

"Azara", die neue Strickanleitung von Katrin Schneider, ist jetzt schon eine Woche als Wollpaket im Dornröschenwolle-Shop und Ihr seid genau so begeistert wie ich. 

Deshalb ist hier nochmal die Geschickte dazu. Ich habe in der letzten Woche viele schöne Strick-Sets für diese Strickjacke eingepackt und auf den Weg geschickt und ich liebe es zu sehen welche Farbe Ihr Euch dafür aussucht. Die sind aber wirklich alle sooooooo schön!

"Azara" ist ein bezauberndes offenes Strickjäckchen. Die Anleitung gibt es in 10 Größen von XXS bis XXXL und es sieht in allen Größen toll aus.

Die Jacke wird aus "Cheeky Merino Joy" von Rosy Green Wool gestrickt. Diese kuschelweiche Bio-Merinowolle ist GOTS zertifiziert und in allen Farben im Dornröschenwolle-Shop bestellbar. Wenn Du Deinen Cardigan lieber aus handgefärbtem Garn stricken möchtest, wähle einfach die "Joy of Life" das ist das gleiche Bio-Meriowolle-Grundgarn. Seine Farben bekam die "Joy of Life" in der Dornröschenwolle-Werkstatt.

Azara_Strickanleitung_Katrin_Schneider_fuer_dornroeschenwolle

Der Cardigan "Azara" ist ein Kleidungsstück dass man einfach nie mehr missen möchte. Er trägt sich wunderbar zu Kleidern oder Hosen, wirkt elegant und ist im Business, auf Reisen oder einfach zu Hause ein so schöner Begleiter. Egal ob Du eine dezente oder eine kräftige Farbe wählst, ob Du deinen Cardigan einfarbig, in einer der schönen Melange-Farben oder aus einer der Handfärbungen strickst, er wird ein Hingucker sein. Die unkomplizierte Form und das hübsche Linienmuster im Halbpatent auf der Vorderseite machen Spaß zu stricken und geben dem offenen Cardigan seinen modernes grafisches Aussehen.

Die Strickanleitung ist von Katrin Schneider. Sie ist auf deutsch in gedruckter Form ebenfalls im Dornröschenwolle-Shop bestellbar. (Die englische Anleitung findest Du HIER auf Ravelry.)

Ich habe eine Wollpaket / Strick-Set- Seite eingerichtet. Dort findest Du die Strickanleitung und das passende Garn. Hier kannst Du Dir Deine Farbe und die für Deine Größe benötigten Stränge ganz leicht aussuchen.

Gesamten Beitrag lesen
161 - 170 von 171 Ergebnissen