Drucken
Veröffentlicht am von

Strickgeschichten #1

Strickgeschichten #1

Ein sehr warmer selbstgestrickter Pullover aus reiner Wolle

Irgendwann Mitte der letzten Woche bekam mein Sohn die Mail mit der Zusage für ein Volontariat im schwedischen Winter. Mit Huskys und Schlitten und Schnee und Kälte - eben richtigen Winter.

Er war begeistert und freute sich sehr - nur so richtig warme Sachen hatte er nicht.

Ich freue mich für Ihn, auch wenn ich meinen Wollentarier jetzt angeben muss. So eine Hilfe in Wollwerkstatt und Online-Shop war schon toll.

Als kleinen Dank und mit großer Mutterliebe beschloss ich ihm einen Pullover zu stricken.

Viel Zeit war nicht, also musste es ein schneller Pullover werden. Dick und war und schön solte er auch sein. Und weil der Sohn nun mal gerade zwischen all der Wolle war, durfte er sich aus dem Dornröschenwolle-Shop die Wolle für seinen Pullover selbst aussuchen.

Er wählte die dicke "Basham DK" in den Farben "Natur" und "am Meer".

01_baham_dk_natur   01_baham_dk_am_meer

Das ist richtig schöne britische Schafwolle ohne superwash und so natürlich wie möglich. Die Fasern sind vom Mid Brown Masham Schaf und vom Bluefaced Leicesterschaf gemischt. "Natur" ist dieses Garn ohne Farbe "am Meer" und all die anderen Farben sind handgefärbt. Dieses Garn riecht noch richtig nach Schaf, auch nach dem Färben, ist weich aber nicht glatt und so so so schön.

Wir beschlossen gemeinsam dass der Pulli so warm werden sollte, dass er hier bei uns eine Jacke ersetzt.

Also nahm ich den Faden doppelt und strickte mit 4,5er Nadeln (das Bündchen mit 3,5er Nadeln). Weil ich so locker stricke, ergibt sich so ein schönes festes Gestrick und der Pulli wird richtig warm.

Ich strickte einen Rundpassenpullover von unten und mischte dabei 2 alte Strickanleitungen mit seinen Vorstellungen und einer guten Prise meiner Erfahrungen.

So strickte ich erst den Körper von unten in Runden, dann die Ärmel von unten in Runden und dann die Rundpasse auch von unten in Runden. Ich mag die blauen Streifen am Ärmelbündchen und am Körper und die blaue Rundpasse oben. Das steht ihm gut zu Gesicht.

Nach einem durchstrickten Wochenende inklusive 3 beinahe durchstrickten Nächten war der Pulli passend und ferig, auch wenn ich für die Rundpasse 3 Anläufe brauchte.

dicker_Wollpullover_aus_Basham_Schafwolle      dicker_Wollpullover_aus_Basham_Schafwolle_1   

Jetzt sind beide - Sohn und Pullover - auf dem Weg ins Abenteuer und ich bin ganz glücklich dass Stricken immer ein bisschen wie zaubern können ist.

Sein Pullover ist das erste Strickstück das ein Dornröschenwolle HAND MADE Lavbel bekam.

schilder_hand_made_dornroeschenwolle_2     schilder_hand_made_dornroeschenwolle

Ich finde das macht es noch ein bisschen besonderer. Diese Label sind jetzt im Dornröschenwolle-Shop bestellbar und Du kannst Deine Strickstücke auch damit verziehren und ihre Einzigartigkeit unterstreichen.


Kommentar schreiben
Überschrift
Kommentar