Drucken
Veröffentlicht am von

Garngeflüster #5

Garngeflüster #5

Hallo! Schön dass Du da bist. Nimm Dir einen Tee oder eine Tasse Kaffee und lass Dich inspirieren von schöner Wolle und Strick-Ideen aus dem Dornröschenwolle-Shop.

Wenn Du Wünsche oder Anregungen hast - immer her damit! Untern findest Du die Kommentarfunktion. Ich würde sehr gern wissen, worüber Du mehr wissen möchtest.

Lass uns zuerst über Tücher reden.

ich mag Tücher. So richtig wollige sind mir am liebsten. Ich trage fast immer Tuch. Das peppt die Garderobe auf, wärmt und umkuschelt mich. Ja, ich mag wirklich sehr gern Tücher tragen. Geht Dir das auch so?

traumtanztuch_einfaches_halbrundes_Tuch_stricken_Anfaenger_wollpaketx

Und ich stricke gerne Tücher. So ganz lange halbrunde Tücher sind im Moment meine liebsten und das "Traumtanz"-Tuch ist mein neuestes. Es besteht beinahe nur aus rechten Maschen. Das strickt sich gut einfach so eben weg. Ein tolles Mitnehm-Projekt. Super für Stricktreffen oder den Serien-Marathon an stürmischen verregneten Wochenenden.

Gestrickt wird es aus 3 Strängen "Cheeky Merino Joy" von Rosy Green Wool - oder aus 3 Strägen handgefärbter "Joy of Life" Beide Garne sind das gleiche Grundgarn. Sie lassen sich ganz wunderbar kombinieren. Für das Tuch brauchst Du 2 Stränge in der Grundfarbe und einen für die farbigen Streifen in der Kontrastfarbe. Ich habe die Garne und die Strickanleitung zusammengepackt. Du findest sie bei den Wollpakten unter "Tücher & Schals".

"Amrum" ist das neue Tuch von der Designerin Melanie Berg (mairlynd) - die Wollpakete dazu

findest Du jetzt auch bei den Wollpakten im Dornröschenwolle-Shop. Auch dieses Tuch ist ein "musthave" und wird aus 3 allerweichsten Strängen Bio-Merinowolle - ebenfalls "Cheeky Merino Joy" oder "Joy of Life" gestrickt.

amrum_tuch_melanie_berg_strickset

Auch dieses Tuch ist ein langes halbrundes Tuch. Durch das ungewöhnliche Rautenmuster meint man Wind und Welle zu hören. Schon beim Stricken spürst Du die Weite der See und kannst vielleicht den Salzgeruch riechen und die Rufe der Möwen hören. Dieses Tuch ist einfach zu stricken. Die Strickanleitung kannst Du Dir in gedruckter Form auf Deutsch mitbestellen oder auf englisch HIER auf Ravelry kaufen.

schöne farbige Stränge handgefärbte Dornröschens Merinowolle im Set

Für all die schönen Projekte in denen Du zueinander passende Stränge in verschiedenen Färbungen brauchst, habe ich diese Sets gefärbt und zusammengepackt.

stricksets_handgefaerbt_merinowolle

Sie enthalten 3 oder 4 Stränge Dornröschens Merinowolle. Jedes Set gibt es genau 1 Mal - Du erhältst also ein Unikat. Diese Garne laden zum Spielen mit den Farben und zum ineinander stricken ein und träumen ein.

Du findest sie bei Dornröschens handgefärbter Merinowolle (LL 420m/100g) im Dornröschenwolle-Shop.

Ein KAL - wir stricken gemeinsam!

Es ist so schön! Wir stricken online gemeinsam :-) Am 14.02.2020 gegen 19 Uhr ging es los - Du kannst jederzeit mit einsteigen!

kal_socken_logo

Wir treffen uns online in der Facebook-Dornröschenwolle-Strickrunde und starten mit dem ersten Socken.

Ich freue mich auf viele Fotos in der Gruppe!

Gern kannst Du auch am Samstag, den 15.02.2020 zu den Werkstatt-Laden-Öffnungszeiten von 12 bis 15 Uhr bei mir vor Ort anstricken.

Was Du brauchst: 3 verschiedene Farben Sockenwolle, eine Rundstricknadel (die Anleitung ist dafür geschrieben) oder ein Nadelspiel oder eine andere Nadel auf der du gewöhnlicher Weise Socken strickst und die Strickanleitung.

Wo Du das kaufen kannst: die Sockenwolle bekommst Du im Dornröschenwolle-Shop. HIER sind die handgefärbten Marmorstränge und HIER ist die "Jawoll" von Lang Yarns - beide Garne gehen gleich gut - Du hast die Wahl ;-). Wenn Du noch keine Stricknadeln hast kannst Du sie HIER kaufen.

Die Strickanleitung bekommst Du direkt bei der Designerin Ducathi auf Ravelry. "Braveheartsocks" oder "Hopesocks". Die deutsche Anleitung kannst Du Dir direkt nach dem Kauf herunterladen. Bitte melde Dich bei mir wenn Du Probleme mit Ravelry hast - ich helfe gern!

Ich freue mich sehr diese Socken mit Euch gemeinsam zu stricken. Ich habe vor ewig langer Zeit mal ein bisschen Fair Isle zu stricken versucht, bin also kein Profi darin. Man hat mir versichert, dass diese Socken gar nicht schwer zu stricken sind. Mit Euch zusammen traue mich da einfach mal ran, wir helfen uns und lernen voneinander.

Du kannst natürlich auch Deine Fotos auf Instagram zeigen (dann bitte mit #dornröschenwollesockenKAL) oder auf Ravelry in der Dornröschenwolle-Gruppe posten, Du kannst natürlich auch ein Muster stricken dass Du schon hast oder das Dir besser gefällt. Für das GEMEINSAM ist es jedoch toll, wenn wir Dich in der Facebook-Dornröschenwolle-Strickrunde dabei haben :-)

Dies und Das

Es sind noch ein paar Plätze in den Färbe-Workshops zu haben. Ich freue mich, wenn Du dabei bist. Alle Infos findest Du HIER.

00dud

Im SALE warten tolle Angebote und schöne Garne auf Dich.

die nächsten Öffnungs-Termine:

offen1

Die nächsten Termine für die zum Verkauf geöffnete Dornröschenwolle-Werkstatt sind:

Ich freue mich auf Dich am:

Samstag, den 15. Februar 2020 von 12 bis 15 Uhr

Freitag, den 21. Februar 2020 von 15 bis 17 Uhr

(wenn Du magst bring Zeit mit und wir Stricken gemeinsam im Garten - Kaffee und Kekse habe ich da)

Die Dornröschenwolle-Werkstatt befindet sich in der Ihmer Straße 2d in 30966 Hemmingen/Hiddestorf.

Es gibt die Möglichkeit bestellte Wolle vor Ort abzuholen. Bitte nutzt dazu unsere Öffnungstermine oder vereinbart einen Termin per Telefon (05101 8559892) oder Mail (shop@dornroeschenwolle.de). Gern öffne ich auch spontan und kurzfristig den Wolle-Lager-Werkstatt-Raum zum Stöbern vor Ort. Dazu bitte vorher anrufen.

Ich freue mich von Dir zu hören und sende Dir ganz herzliche Grüße.

Deine Christine


Kommentar schreiben
Überschrift
Kommentar