Mache es Dir mit einer Tasse Kaffee oder Tee gemütlich und lasse Dich von Ideen rund um schöne Wolle, tolle Garne, meinen neusten handgefärbten Strängen, Farben und Strickprojekten inspirieren.
Es herbstelt - Spätsommer ist vielleicht die schönste Zeit im Jahr
Gerade war es noch fast zu warm und jetzt fegte schon der erste starke Wind durch Feld, Wald und Garten. Der Karter schläft wieder auf der Küchenbank und ich stricke einen Schal für die älteste Tochter, die nun bald wieder nach Schweden fahren wird um dort weiter zu studieren.
Ich stricke aus der guten Bio-Merinowolle "Cheeky Merino Joy" von Rosy Green Wool. Die ist so kuschelweich und genau richtig dick für fast alles.
Der Schal soll breit werden (so 60cm hätten was!) und auch lang (vielleicht so 2,40m wären toll!) So ist er fast ein Tuch wenn sie ihn um die Schultern legt wenn sie am Schreibtisch arbeitet. Als kleine Decke kann er ihr die Beine beim lesen wärmen und ganz normal als extra gemütlichen Schal getragen, wird er sie auf dem Weg in die Uni wärmen. Vielleicht stricke ich ihr dann noch eine Mütze dazu.
Für den Schal habe ich 120 Maschen angeschlagen und stricke 10 Maschen rechts und 10 Maschen links im Wechsel. Wir haben 4 Farben ausgesucht. Ich startete mit "Sand", stricke weiter mit "wilde Malve" und dann warten noch "Brombeer Sourbet" und Woge". Ich stricke Farbe für Farbe hintereinander, wir mögen diese Blockstreifen. Ich stricke mit 3,0er Nadeln und es macht Freude. Diese Wolle gleitet nur so durch die Finger und strickt sich einfach traumhaft.
Herbst ist Poncho-Zeit
wenn es jetzt frisch ist da draußen, dann ist es genau die richtige Zeit um den "Strahlenfänger"-Poncho aus dem Schrank zu holen - oder um einen zu Stricken.
Dieser Poncho ist super einfach zu stricken. Es ist einfach ein Rechteck mit Rand, dass dann an einem Ende zusammengenäht wird. Der "Strahlenfänger"-Poncho ist aus 2 Farben der "Zauberbälle100" von Schoppelwolle gestrickt.
So sind die langen Farbverläufe beider Farben mit sich gemischt und es entsteht ein ganz einzigartiger weicher Pochno aus reiner Merinowolle. Ich habe verschiedene Wollpakete zusammengestellt. Schau gern einfach mal rüber in den Dornröschenwolle-Shop und lass dich von Wolle und Farben locken.
HIER kommst du direkt zu den Wollpaketen für den "Strahlenfänger Poncho"
Es gibt den ersten niegelnagelneuen Pulli von Rosy Green Wool in diesem Herbst
und ich bin begeister und sowas von schockverliebt. Im Moment sind die neuen Farben bei Rosy Green Wool aus denen dieser Pullover gestrickt wird vergriffen - Nachschub kommt im September. Du kannst sie gern einfach im Dornröschenwolle-Shop bestellen und ich schicke sie dir sobald sie wieder lieferbar sind - September ist ja ganz schnell.
Schwierigkeitsgrad: einfach bis mittel
"Deleite" ist ein Pullover, der dir Bewegubsfreiheit lässt. Er unterstreicht deine weibliche Seite und ist so wunderbar zeitlos und doch gerade sehr modern. Eine tolle Kombination der Designerin Kari-Helene Rane aus Norwegen. In seiner außergewöhnlichen Form, mit den weiten, tief angesetzten Ärmeln und dem etwas längeren Rückenteil, hüllt er dich angenehm ein. Spannende Kontraste zu der fließenden Weichheit bilden die langen eng geschnittenen Ärmelbündchen in unterschiedlichen Farben und die feinen Streifen der Passe. Die GOTS zertifizierte Bio-Merinowolle Cheeky Merino Joy von Rosy Green Wool macht das Strickstück kuschelig weich und sorgt für einen schönen Fall.
"Deleite" ist in glatt rechts einfach zu stricken, verwendet aber einige interessante Techniken. Der Pulli wird nahtlos von oben nach unten in Runden gestrickt. Der Halsauschnitt wird provisorisch angeschlagen, um ein doppeltes Rippenbündchen zu erhalten. Danach wird die Passe mit Hilfe von Zunahmen gestrickt. Die Ärmelmaschen werden stillgelegt, solange der Körper gearbeitet wird, und danach wieder aufgenommen. Verkürzte Reihen lassen eine sanfte Rundung am vorderen Halsausschnitt und am unteren Bündchen des Rückenteils entstehen. Hier ist entspanntes Stricken gerantiert. Egal ob du deinen Pulli aus den schönen neuen Moods-Farben Puder, Tee und Sahne (wie auf dem Foto) entehen lässt oder 3 der vielen anderen schönen Farben dieses tollen Garns wählst, "Deleite" wird ganz sicher zu einem deiner Lieblingsstücke.
HIER geht es direkt zu diesen schönen Pulli im Dornröschenwolle-Shop.
Wenn Du Hilfe bei der Farbwahl brauchst schreibe mir bitte eine Mail an shop@dornroeschenwolle.de ich mache gern ein Foto für dich und wir schauen was gut passt.
Und weil ich meine "Karamo-Pullis" sooooo liebe hier nochmal (wer es schon x mal gelesen hat - einfach weiter scrollen)
Ein "Karamo" aus Baumwolle heißt "Karamo-co" und ist einfach ein Karamo :-)
Seit ich meinen "Karamo-co" habe, trage ich ihn an diesen frischen Sommerabenden und auf morgendlichen Hunderunden. Er ist so kuschelig und ich mag ihn sehr. Da er mit 2 Fäden gestrickt wird, kannst du deinen "Karamo-co" auch mit 2 Farben, also meliert, stricken. Bei den Farben der "Suave" gibt es so viele schöne Möglichkeiten.
Ich denke er würde auch gestreift sehr schön sein :-) Von 7 Farben je 2 Knäul ergeben dann deinen ganz eigenen "Karamo-co" Hast du Lust mit Farben zu spielen?
"Suave" ist eine echte Besonderheit unter den Garnen aus Baumwolle, denn hier sind die Fasern nicht versponnen, sondern werden von einer Art Netzschlauch zusammengehalten. So entsteht dieser wahnsinnig weiche, kuschelige Griff der an ein Garn aus Kaschmir oder Mohair erinnert. Dieses Garn ist sehr leicht und anschmiegsam. Es strickt sich ganz wunderbar und trägt sich einfach traumaft.
So ist der "Karamo-co" einfach für alle die diesen tollen, weiten Pulli lieber aus kuschelweicher Bio-Baumwolle stricken möchten, denn dieses Garn ist Kaschmir-Feeling aus GOTS zertifizierter Baumwolle!
Für den "Karamo" und den "Karamo de Luxe" gibt es viele schöne Faben in Wollpakten
Das kuschelweichflauschige Mohair von Lang Yarns, das mit einem weichen Merinowollefaden kombiniert diesen tollen Pulli ergibt, ist einfach traumhaft. Es kratzt nicht und fusselt nicht - ich mag es sehr.
All die "Karamo-Pullis" sind wie eine kuschelig weiche Umarmung. Extra weit, lassen sie dir die maximale Freiheit und sind wie ein gemütliches zu Hause. Sie sind leicht und anschmiegsam, umspielen dich freundlich und rücken dich und deine Einzigartigkeit ins richtige Licht. Du wirst dich in so einem Pulli einfach wohl fühlen. Er ist so gut zu Hosen, Röcken und Kleidern zu tragen.
In allen Varianten ist der "Karamo" ein klassischer, extra weiter Kastenpulli. Er passt in allen Größen von S bis XXL. Die Länge ist ganz einfach anzupassen. Er wird in einem Stück von unten nach oben gestrickt. So sparst du dir das lästige Zusammennähen.
Die Strickanleitung liegt bis zum 20. September 2020 in jedem Wollpaket kostenlos dabei. Danach wird sie extra dazu zu kaufen sein. Frei (ohne Wollpaket) wird sie ab dem 20.05.2021 zu kaufen sein.
Vielen Dank an ALLE denen ich in den letzen Wochen Bambus-Produkte mit ins Paket legen durfte.
Das macht mir Mut auf dem richtigen Weg zu sein. Sicher geht es immer noch besser, sicher kann man es nicht perfekt machen, sicher kann man einfach immer wieder ein bisschen ändern. Auch mir stellen sich immer wieder die Fragen: Wo anfangen? Wie weiter machen? Was bringt denn was?
Ich finde das oft so schwer, dass ich machmal wie gelähmt bin und beinahe gar nichts tun mag, außer Stricken und das ist eine Menge! Denn nachhaltige Kleidung tragen und so wenig wie möglich "fast fashion" zu verbrauchen ist schon mal ein riesiger Beitrag für ein nachhaltiges Leben.
Vielleicht stoplern, für eine enkeltauglichere Welt, auch in dein Bad Produkte aus Bambus. Ungebleicht, plastikfrei verpackt, vegan. Als Toilettenpapier, Taschentücher und Wattestäbchen (der Kopf ist aus Bio-Baumwolle). Du kannst sie jetzt einfach im Dornröschenwolle-Shop mitbestellen. Dann ist es ein Paket, einmal Versand, ein Abwasch.
HIER sind diese Bambus Produkte zu finden.
Und ja, ich benutze sie selbst und sie sind super weich und sehr angenehm und einer meiner winzigen Beiträge für ein schönes Leben.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Öffnungszeiten des Werkstatt-Lädchens:
Am Samstag den 05. September wird die Dornröschenwolle-Werkstatt von 12 Uhr bis 15 Uhr zum Verkauf geöffnet sein.
Bitte komme mit Mund-Nase-Bedeckung. Es ist ein Verkaufsraum und da ist das Pflicht. Es können 3 Menschen außer mir im Raum sein., es kann also sein, dass du kurz warten musst. Bei gutem Wetter haben wir das Gärtchen um einen Kaffee zu trinken.
Bitte maile mir, wenn Du lieber 20 Minuten für dich und die Wolle allein haben möchtest. Wir können gern so eine Einkaufszeit vor oder nach der Öffnungszeit vereinbaren. (Mail an shop@dornroeschenwolle.de)
Du kannst gern weiterhin online Bestellen und die Wolle dann kontaktlos anholen. Das ist jederzeit möglich.
Und natürlich schicke ich dir sehr gern dein Paket voll wolliger Freude.
Ich freue mich von Dir zu hören und sende Dir herzliche Grüße.
Deine Christine